Ein Beamter und ein Malermeister:
Ein Malermeister kommt zum Arbeitsamt und sagt, dass er einen Gehilfen brauchen könne. Sagt der Beamte, in Richtung Malen sei nichts mehr da. Er hätte allerdings noch einen ausgebildeten Frauenarzt. "Na gut", sagt sich der Malermeister und nimmt ihm mit. Eine Woche später treffen sich der Malermeister und der Beamte vom Arbeitsamt zufällig auf der Straße. "Und", fragt der Beamte, "wie geht es denn so mit dem Frauenarzt?" "Ja", meint der Malermeister, "der ist absolut super". "Wie?", fragt der Beamte. "Ja, der ist total gut, hält alles voll sauber und arbeitet sogar bei Abwesenheit der Kundschaft", meint der Meister. "Wie denn das?", fragt der Beamte. "Na klar, der streicht die Wohnung durch den Briefkastenschlitz!"
|
|
- Sommersprossen sind oft die einzigen Gesichtspunkte, die jemand hat.
- Was man von einem einzigen abkupfert, ist ein Plagiat; was man von zweien abkupfert, ist wissenschaftliche Forschung.
- Ein Chef behandelt seine Angestellten immer wie rohe Eier. Und rohe Eier haut man in die Pfanne!
- Wenn man beim Metzger klingelt muss man sich nicht wundern wenn kein Schwein aufmacht!
- Personalchef: "Was können Sie denn?" Bewerber: "Gar nichts." Personalchef: "Tut mir leid, die gutbezahlten Posten sind schon alle weg."
- Jene, die die Umsatzkurve nicht kriegen, müssen sie kratzen.
|
|