Ein Beamter beim Sortieren:
Ein Beamter bekommt die Aufgabe, einen Topf voller Linsen und Bohnen in zwei Töpfe zu sortieren. Nach einer Stunde wird nachgesehen, wie weit er ist. Er hat sechs Bohnen und acht Erbsen geschafft und sitzt schweißgebadet am Tisch. "Hm, sagen Sie mal, so anstrengend ist die Aufgabe doch nicht?" "Körperlich nicht, nein, aber immer diese schnellen Entscheidungen."
|
|
- Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es einfach besser organisiert ist.
- Chef: "Meine Damen und Herren, ich habe ja nichts dagegen, dass es geteilte Meinungen gibt, aber wir wollen es doch bitte so halten, dass ich eine Meinung habe und Sie diese teilen."
- In dem Maß, in dem du die Sympathie eines Kollegen gewinnst, verlierst du die Sympathien von zwei anderen.
- Verhaltensregel: Ist der Chef außer Haus, entscheidet sein Stellvertreter. Ist auch der nicht erreichbar, tritt der gesunde Menschenverstand in Kraft...
- In der Praxis ist vielen Menschen die Theorie doch lieber als die Praxis.
- Im Falle eines Durchfalls ist Tempo wirklich alles.
- Jeder macht, was er will, keiner macht, was er soll, aber alle machen mit.
- Wenn ein Mitarbeiter mal fleißig und interessiert ist, dann bereitet er wahrscheinlich seine nächste Urlaubsreise vor."
|
|